Zum Inhalt springen

Der kleine Prinz

Inhalt

nach Antoine de Saint-Exupery in den SWAROVSKI KRISTALLWELTEN

Es ist eines der meistverkauften und beliebtesten poetischen Werke, welches Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert:
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. In Zusammenarbeit mit den Swarovski Kristallwelten und im Rahmen der Spielfeste Wattens unter der Leitung von Regisseur und Schauspieler Markus Plattner inszeniert die Kolpingbühne Wattens eine junge, von und mit Kindern konzipierte Interpretation des Klassikers, die am 28. Oktober 2016 im Riesen uraufgeführt wird.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Dies ist nur einer der vielen Sätze aus Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“, die seit Generationen immer wieder zitiert werden. Diesem zeitlosen Klassiker widmet sich eine neue Kooperation zwischen den Swarovski Kristallwelten und Spielfeste Wattens, welche die Geschichte des kleinen Prinzen in buchstäblich verjüngter Form auf die Bühne im Riesen bringt. Am 28. Oktober 2016 öffnet sich der Vorhang im Riesen zur Uraufführung.

Die Kolpingbühne Wattens, die für die Umsetzung verantwortlich zeichnet, wählt hierbei einen ganz einfachen Ansatz: Kinder selbst bestimmen, wie das Stück gespielt wird. Rund dreißig Kinder arbeiteten im Vorfeld der Aufführung in Theaterworkshops und Proben an einer neuen Interpretation des Stücks. Das Ergebnis ist ein buntes, frisch präsentiertes Gesamtkunstwerk, das durch seinen modernen Märchencharakter wie geschaffen ist für den Aufführungsort in den Swarovski Kristallwelten – selbst eine moderne Märchenwelt.

Markus Plattner, pädagogischer und künstlerischer Leiter sowie Regisseur von „Der kleine Prinz“ sagt:

„In den Swarovski Kristallwelten zu inszenieren war immer schon ein großer Wunsch von mir. Die Zusammenarbeit der Spielfeste mit der Kolpingbühne Wattens ist eine nicht nur im künstlerischen Sinne fruchtbringende Bereicherung. Ziel ist es, Menschen in allen Bereichen der darstellenden Kunst die Möglichkeit zu geben, sich unter professioneller Leitung künstlerisch zu erfahren und auszudrücken.“

Stefan Isser, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr die märchenhafte Bühne für diese innovative und neuartige Form von schauspielerischer Interpretation zu sein. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen hat bei uns in den Swarovski Kristallwelten einen besonderen Stellenwert, aus diesem Grund liegt es uns sehr am Herzen solchen vielversprechenden Projekten einen Nährboden zu bieten und diese tatkräftig zu unterstützen.“

Termine & Veranstaltungsort

6112, Wattens, Kristallweltenstraße 1 (Kristallriese)

Einblicke