Zum Inhalt springen

It's Workshop-Time

Wolltest du immer schon auf der Bühne stehen und zeigen was du drauf hast? Die Kolpingbühne Wattens bietet endlich wieder einen Workshop an. Diesen Herbst ist es wieder soweit und du kannst dein lang verborgenes Talent der Schauspielerei finden.
Wenn du zwischen 10 und 20 Jahre alt bist, dann melde dich doch auf Social Media oder unter 0660 7444173. Wir freuen uns schon auf dich.

Weitere Details…

Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb

wettbewerb_header2

Von Jänner bis Ende Mai konnten heuer Kurzgeschichten eingesendet werden, um seine eigene Geschichte und Idee einmal auf die Bühne bringen zu können. Die Geschichte der Gewinnerinnen und Gewinner werden nämlich 2024 bei uns auf der Bühne zu sehen sein. Zusätzlich bekommt jeder Gewinner 150€ als Preisgeld. So einen Wettbewerb hat es in Tirol noch nicht gegeben und wir sind stolz ihn durchgeführt haben zu dürfen. Ein großes Lob natürlich auch an Wolfgang Scheiber, welcher die ursprüngliche Idee hatte.

Nach vielen Treffen der 10 Bewerter Anja, Georg, Helene, Jasmin, Kristin, Pascal, Thomas, Wolfgang und Simon stehen die besten Stories fest. Mittlerweile sind wir schon drauf und dran ein Drehbuch zu schreiben um die einzelnen spannenden Geschichten in eine Große zu verpacken.

Bleibt gespannt!

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

80 Jahre Pater Gapp - Kreuz oder Quer

Im Frühling 2023 spielten wir die letzten Tage des Wattener Märtyrers Pater Jakob Gapp.  Das Drehbuch wurde in seiner Originalform 2006 von Thomas Gassner geschrieben und ein wenig angepasst. Um ein ganz spezielles Ambiente bieten zu können, für so ein spezielles Theaterstück, wählten wir eine besondere Location, den Schleifsaal in der Werkstätte. Das Publikum war jedes mal aufs neue begeistert von der dramatischen Geschichte, den Leistungen der Schauspielerinnen und Schauspieler und der Inszenierung unseres Gastregisseurs, Gassner Thomas. Nicht nur den Zuseherinnen und Zusehern wurde bei jeder Vorführung aufs Neue, klar gemacht wie schwer die Zeit damals war und welche Schicksalsschläge es gab, sondern auch den Mitwirkenden hat dieses so spezielle Stück zu denken gegeben.

IMG_0066

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Räuberalarm in Wattens - Der Räuber Hotzenplotz

Ein Klassiker kam im Advent 2022 wieder zurück nach Wattens auf die Bühne. Er raubt was das Zeug hält, selbst vor der Kaffeemühle der Großmutter macht er keinen Halt. Doch da hat er nicht mit Kasperl und Seppel gerechnet, denn die zwei Lausbuben finden seine Höhle und wollen dem Ganzen ein Ende setzen. Der Hotzenplotz erwischt sie jedoch, weshalb Kasperl an den bösen Zauberer Petrosilius Zwacklmann verkauft wird. Am Ende zerfetzt es den Zwacklmann jedoch und der Hotzenplotz wird vom Polizeiwachtmeister Dimpfelmoser abgeführt. Für die Kinder, die keine Angst hatten, ausgeraubt zu werden, gab es einen Nachmittag voll Action, Zauberei und lustigen Momenten.

DAN_2276-16_edited

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Jung gegen Alt - Bleib doch zum Frühstück

Im Sommer 2022 gab es eine kleine extra Produktion, da wir durch Corona einiges aufzuholen hatten. “Bleib doch zum Frühstück” zeigte dem Publikum einen Konflikt zwischen einer schwangeren 17 Jährigen, welche von einem Mann zum Nächsten läuft und einem älteren Herren, welcher sein Leben leben möchte und nicht viel von der Jugend hält. Wenn die Zwei anfangs auch noch so streiten, finden sie gegen Ende doch zueinander und verstehen sich besser, als sich das irgendwer denken konnte. Unter der Regie von Thomas Strolz konnten Anja und Robert eine wahnsinnige Leistung auf die Bühne zaubern. Jeder der eine Karte für eine der vier Vorstellungen ergatterte, bekam ein Abend voll Spaß und Spannung.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kolpingbühne goes Kufstein - Allerhand Kreuzköpf

Allerhand Kreuzköpf wurde im April 2022 ein vorerst letztes Mal aufgeführt. Diesmal aber nicht in Telfs bei den Volksschauspielen, sondern im Kultur-Quartier Kufstein. Wir reisten bereits am Samstag an, um zu proben und und den Abend  mit den anderen Bühnen ausklingen zu lassen. Nach einem ausgelassenem Abend, gab es am Sonntag noch eine Generalprobe und dann die Vorführung. Ein Wochenende voll Spaß und Freude, auch abseits der Bühne. Alte Bekanntschaften wieder zu treffen und gemeinsam eine schöne zu Zeit haben, das stand im Vordergrund.

Screenshot_20210807_235236

__________________________________________________________________________________________________________________________________________