Ohne unseren Obmann würde bei der Kolpingbühne natürlich gar nichts laufen und wenn er nicht auf der Bühne steht, dann kümmert er sich um die Reservierungen. Sein erstes Stück war 1979 „Der ideale Vater“.
Lieblingsstücke
Hilfe, ich liebe einen Gammler! Die geputzten Schuhe Die Welle Das Königreich
Robert Egger
Mitglied seit 1978
"Aladdin und Beladdin"
Als Schauspieler immer mit dabei ist unser Kassier und längste Mitglied Robert. Für viele Stücke hat er schon die Bühne gestaltet und auch nicht selten Regie geführt. Sein erstes Stück war 1978 „Die Brautwerbung“.
Lieblingsstücke
Menagerie Holzers Peep-Show Butterbrot@Honigmond
Simon Klotz
Mitglied seit 2012
"Allerhand Kreuzköpf"
Simon, unser absoluter Allrounder. Neben der Schauspielerei ist er bei der Kolpingbühne beim Ausschank, Bühnenbau, als Schriftführer und SoZial Media Teammitglied voller Tatendrang und überaus engagiert dabei.
Lieblingsstücke
Allerhand Kreuzköpf Kreuz oder Quer Räuber Hotzenplotz
Anja Troppmair
Mitglied seit 2010
"Pippi Langstrumpf"
Nicht nur als Schauspielerin kann Anja seit 2010 punkten, außerdem ist sie im SoZial Media Team und hilft beim Ausschank, wenn sie nicht gerade spielt.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Die kleine Hexe Pippi Langstrumpf
Jasmin Watzlawek
Mitglied seit 2016
"Total Verrückt"
Nicht nur als Schauspielerin ist Jasmin sehr vielseitig. So ist sie Soufflöse, Choreografin und auch Sozial Media Beauftragte. Ihr erstes Stück war 2016 „A bisserl Faust“.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Kamasutra will gelernt sein Total Verrückt
Regisseurinnen und Regiesseure
Wolfgang Scheiber
Mitglied seit 1978
"Kreuz oder Quer" (2006)
Seit 1978 ist der Schauspieler und Haupt-Regiesseur Wolfgang oder, auch Wolfi genannt, auf der Bühne und somit, gemeinsam mit Robert, längstes Mitglied. Selbst beim Bühnenbau legt er Hand an.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Der Blitzteifl Holzers Peep-Show
Thomas Strolz
Mitglied seit 1993
"Visionen eines Bürgermeisters"
Unser Thomas ist ausgebildeter Regisseur und hat die Jugendgruppe gegründet und viele Jahre geleitet. Seit 1993 ist er aber auch immer wieder auf der Bühne zu finden.
Lieblingsstücke
Schneewittchen Pippi Langstrumpf Der Zauberer von Oz In 80 Tagen um die Welt
Helene Mautner
Mitglied seit 1979
"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein"
Seit nun über 40 Jahren rockt Helene die Bühne. Der Bühnenliebling hatte aber auch so manches Mal die Rolle der Regisseurin über.
Lieblingsstücke
Keine Leiche ohne Lilly Die kleine Hexe Das Lieb vom Wildschütz Jennerwein
Schauspielerinnen und Schauspieler
Kristin Planckh
Mitglied seit 2001
"Kreuz oder Quer" (2023)
Kristin ist sehr vielseitig im Verein unterwegs. So war sie schon von Regie-Assistenz über Souffleuse bis hin zum Aushelfen beim Ausschank und unterstützen der Maske. Hauptsächlich ist sie aber natürlich als Schauspielerin seit dem Stück „Butterbrot@Honigmond“ 2001 Schauspielerin.
Lieblingsstücke
Holzers Peep-Show Kreuz oder Quer Butterbrot@Honigmond
Roland Egger
Mitglied seit 1985
"Kreuz oder Quer" (2023)
Roland glänzt seit 1985 mit seinen Schauspielkünsten. Auch im Bühnenbau hilft er hin und wieder mit. Besonders in Erinnerung bliebt er mit seiner Leistung bei unserer letzten Produktion „Kreuz oder Quer“.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Butterbrot@Honigmond Kamasutra will gelernt sein
Johannes Egger
Mitglied seit 2004
"A bisserl Faust"
Ob beim Bühnenbau oder als Schauspieler ist Johanes seit dem Stück „Der Zauberer von Oz“ mit von der Partie.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Total Verrückt Der Blitzteifl
Clemens Unteregger
Mitglied seit 1997
"Visionen eines Bürgermeisters"
26 Jahre ist unser Clemens mittlerweile bei der Kolpingbühne dabei. Früher war er zuständig für unseren Facebook Account und heute ist er am liebsten einfach auf der Bühne beim Schauspielen.
Lieblingsstücke
Tapferes Schneiderlein A bisserl Faust Das Lied vom Wildschütz Jennerwein Butterbrot@Honigmond
Silvia Huber
Mitglied seit 2006
"Kreuz oder Quer" (2023)
Unsere Silvia ist als Souflöse, Schauspielerin oder Regiesseurin schon eine ganze Weile mit dabei.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Kamasutra will gelernt sein Aladdin und Beladdin
Maximilian Schwemberger
Mitglied seit 2022
"Kreuz oder Quer" (2023)
Unser neuestes Mitglied und Schauspieler seit 2022, denn da hat er bei „Kamasutra will gelernt sein“ seine Bühnenpremiere.
Lieblingsstücke
Kamasutra will gelernt sein Kreuz oder Quer
Bettina Strolz
Mitglied seit 2004
"In 80 Tagen um die Welt"
„Der Zauberer von Oz“ war ihr Einstieg 2004 und seitdem findet man sie bei den Unterschiedlichsten Märchen- und Jugendproduktionen.
Lieblingsstücke
Reineke Fuchs In 80 Tagen um die Welt Urmel aus dem Eis
Nachwuchs
Lukas Klotz
Mitglied seit 2016
"Die Bremer Stadtmusikanten"
2016 hat Lukas beim Stück „Der kleine Prinz“ gestartet. Er spielte neben einigen Nebenrollen sogar schon eine Hauptrolle nämlich den Seppl.
Lieblingsstücke
Räuber Hotzenplotz Die Bremer Stadtmusikanten Kamasutra will gelernt sein (Vorspiel)
Johannes Klotz
Mitglied seit 2019
"Kreuz oder Quer" (2023)
Gestartet hat Johannes 2019 beim Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“. Er hat sogar schon im erwachsenen Stück über Pater Gapp mitgespielt und ist immer mit einem Witz dabei.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Kamasutra will gelernt sein (Vorspiel) Bremer Stadtmusikanten
Florentina Unteregger
Mitglied seit 2014
"Der Räuber Hotzenplotz"
Seit den jüngsten Jahren ist unsere Nachwuchsschauspielerin Florentina mit auf der Bühne. Mittlerweile hat sie auch schon mit den Nebenrollen das Publikum zum Staunen gebracht.
Lieblingsstücke
Robin Hood Die kleine Hexe Bremer Stadtmusikanten
Maximilian Planckh
Mitglied seit 2017
"Robin Hood"
„Robin Hood“ war sein erstes Stück. Seitdem hat Max in den verschiedensten Rollen schon geglänzt. Von Soldat, über Räuber bis hin zum Zauberer oder Verkäufer.
Lieblingsstücke
Robin Hood Der Räuber Hotzenplotz Kamasutra will gelernt sein (Vorspiel)
Emma Planckh
Mitglied seit 2019
"Die Bremer Stadtmusikanten"
Emma ist seit 2019 dabei und das jüngste Mitglied der Kolpingbühne Wattens. Schon mit fünf Jahren konnte sie das Publikum als Biene verzücken.
Lieblingsstücke
Bremer Stadtmusikanten Kamasutra will gelernt sein (Vorspiel) Der Räuber Hotzenplotz
Hinter den Kulissen
Birgit Klotz
Mitglied seit 1999
Birgit beim Kostüme Nähen
Unser „tapferes Schneiderlein“ hat passenderweise zum gleichnamigen Theaterstück angefangen für die Kolpingbühne alle möglichen Kostüme und Requisiten zu nähen und passt eine Kleidungsstück nicht, so wird es eben passend gemacht.
Lieblingsstücke
Das tapfere Schneiderlein Urmel aus dem Eis Die kleine Hexe
Stefanie Maderböck
Mitglied seit 2001
Steffi beim Schminken
Ohne Steffi würden unsere Schauspieler und Schauspielerinnen nur halb so gut aussehen. Mit ihr haben wir einen absoluten Profi an Bord. Früher spielte sie selbst noch mit, doch aktuell gibt sie ihr können als Visagistin bei der Kolpingbühne zum Besten.
Lieblingsstücke
Butterbrot@Honigmond Kreuz oder Quer Improtheater
Daniel & Markus Stocker
Unser Technikraum
Mit der Zeit wird die Technik immer wichtiger. Ob Licht, Musik, Mikrophone oder ähnlichem, all das funktioniert nur durch unser Technik-Team. Daniel & Markus Stocker sind deshalb auch bei jeder Produktion dabei, nur eben im Hintergrund.
Lieblingsstücke
Die kleine Hexe A bisserl Faust Visionen eines Bürgermeisters
Pascal Mautner
Mitglied seit 1993
"Keine Leiche ohne Lilly"
Pascal ist seit dem Stück „Der gestiefelte Kater“, welches wir 1993 spielten, dabei. Heute ist er hauptsächlich für Medien und Plakate zuständig.
Lieblingsstücke
Kreuz oder Quer Außer Kontrolle Der gestiefelte Kater
Ausschank-Team
Brigitte Egger
Die Oberkellnerin der Kolpingbühne. Ohne sie wäre es wahrscheinlich ein reines Chaos bei den Ausschänken.
Irene Troppmair
Schon lange in unserem Ausschank-Team und noch immer fleißig dabei. Keiner bringt die Getränke so schnell wie sie.
Hannes Salchner
Immer hinter der Bar zu finden ist unser Hannes. Legendär sind aber seine Würstchen in der Pause.
Sarah Egger
Durch reinen Zufall kamen wir zu unseren Sarah. Voller Fleiß nimmt sie Bestellungen auf wie keine Zweite.
Maria Egger
Die besten G’Spritztn kommen von unserer Maria. Wenn sie jedoch Zeit findet steht auch sie gerne auf der Bühne und spielte so schon einige Nebenrollen.
Stefanie Sitz
Vor den Aufführungen oft beim Schminken und Stylen der Schauspielerinnen und Schauspieler zu finden, hilft unsere Steffi während der Pause immer dem Ausschank-Team.
Martin Egger
Er hat bereits als Kind angefangen Theater zu spielen, doch ist heute im “Ruhestand”. Dafür hilft er heute fleißig beim Ausschank-Team mit.
Lukas Egger
Wenn er nicht auf der Bühne steht, verteilt er Getränke. Talent hat er in beiden Jobs.