Die Bremer Stadtmusikanten
In einer Bearbeitung von Wolfgang Scheiber
Zum Stück:
Ein Märchen wie es im Buche steht!
Nein nicht ganz. Wir haben da schon das Eine oder Andere verändert, ein bisschen witziger und spannender gemacht - aber die Geschichte bleibt im Grunde wie sie ist.
Ein italienischer Esel, ein bayrischer Jagdhund, eine französische Katze und ein ungarischer Hahn sind die Hauptdarsteller in diesem Stück. Auf den ersten Blick ein sehr ungleiches Gespann.
Hund und Katze vertragen sich ja meistens nicht besonders gut und so ist es anfangs auch bei den Bremer Stadtmusikanten:
„Eine Katze hat im Wald fei nichts zu suchen, hintern Ofen gehört`s“, schimpft der Hubsi.
Auch ein Hahn und eine Katze sind normalerweise keine besten Freunde. Doch so unterschiedlich die Tiere auch sind, eines haben sie gemeinsam, alle sind vom Schicksal schwer gezeichnet.
Alle haben ihr Zuhause verloren und werden nicht mehr gebraucht.
Doch Imre der Hahn hat einen Plan. Er will, dass sie beim Schlagerfestival in Bremen mitmachen. Nach kurzem Zögern sind alle einverstanden.
Der Weg nach Bremen ist aber sehr, sehr weit und führt durch einen dunklen Wald.
Was die Tiere da erleben und wie die Geschichte ausgeht, schaut Ihr euch aber am besten selber an….
Aufführungstermine:
Samstag, den 7. Dezember 2019
Samstag, den 14. Dezember 2019
Sonntag, den 15. Dezember 2019 (ausverkauft)
Samstag, den 21. Dezember 2019
Sonntag, den 22. Dezember 2019
Samstag, den 28. Dezember 2019
Sonntag, den 29. Dezember 2019
Jeweils um 15:00 Uhr
Personen und Ihre Darsteller:
Salome, die Katze Anja Troppmair
Lazarus, der Esel Robert Egger
Hubertus, der Hund Jasmin Watzlawek
Emmerich, der Gockel Clemens Unteregger
Simmerl, Räuber Roland Egger
Kreszenzia, Räubermutter Kristin Planckh
Seppi, Räuberkind Simon Klotz
Peppi, Räuberkind Lukas Klotz
Moderatorin Helene Mautner
Blumen Florentina Unteregger
Anna Marko
Emilia Trescher
Johannes Klotz
Maximilian Planckh
Chiara Pallestrang
Biene Emma Planckh
Regie Wolfgang Scheiber
Choreografie Jasmin Watzlawek
Beleuchtung, Technik Daniel und Markus Stocker
Bühnenbau Wolfgang Scheiber, Robert Egger @ Team
Maske Stefanie Maderbök
Steffi Sitz
Kostüme Birgit Klotz
Helene Mautner
Kristin Planckh
Werbung, Internet Pascal Mautner
Musik Anja Stix
Karten und Vorverkauf:
Eintritt: 6,00 Euro
Idealtours Wattens,
Theaterhandy 0664 477 5510, oder
in >> hier << auf unserer Website