Im letzten Hof im hintersten Wattental…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
…haben wir die Geschichte des alten Bauern Jakob angesiedelt.
Sein Sohn und dessen Ehefrau sind bereits vor einigen Jahren an einer Pilzvergiftung gestorben.
Deren Tochter Bärbl ist zwar auf dem Hof aufgewachsen, studiert aber in Wien Medizin und ist Jakobs größte Freude.
Da Jakob schon weit über siebzig ist, wird der Bergbauernhof von seinem Neffen Hugo und seiner Nichte Liesl bewirtschaftet, unterstützt vom treuen Knecht Michl.
Da sich der Gesundheitszustand von Jakob verschlimmert, sorgen sich die Angehörigen natürlich um Ihr Erbe.
Verständlich, denn der Nachbarhof von Hugo und Liesl ist halb verfallen und Bärbl wird Doktorin im fernen Wien.
Dass das Leben in den Bergen hart ist, sollte soweit bekannt sein, aber so hart wie im hintersten Wattental, das muss man erst einmal gesehen haben.
Ein unvergesslicher Theaterabend, man glaubt kaum was man da sieht und hört.
Besetzung:
Jakob Hahn – Altbauer | Robert Egger |
Hugo Fromm – Jakob`s Neffe | Roland Egger |
Liese Fromm – Jakob`s Nichte | Angelika Beirer |
Bärbel Hahn – Jakob`s Enkelin | Elena Beirer |
Sigi Neubauer – Bärbel`s Freund | Johannes Egger |
Michel – Knecht | Clemens Unteregger |
Notar | Thomas Strolz |
Regie | Wolfgang Scheiber |
Aufführungstermine: Premiere am Samstag, den 16.05.2015
Weitere Termine: Freitag, den 22.05.2015
Sonntag, den 24.05.2015
Freitag, den 29.05.2015
Samstag, den 30.05.2015
jeweils um 20:00 Uhr im Pater Gapp Haus in Wattens