Ein entzückendes Märchen aus „1.000 und einer Nacht“ mit zwei zusätzlichen und sehr unterschiedlichen Geistern…
- OFRIDOR, Herr der Lampe und
- TSCHAPP, Herr des Ringes!
Der arme Aladdin ist hoffnungslos in die wunderschöne Prinzessin Jasmin verliebt.
Weil Aladdin jedoch arm ist, hat er keine Möglichkeit beim Sultan Baruman Padischah um die Hand von Prinzessin Jasmin anzuhalten.
Da spielt ihm der Zufall die Wunderlampe in die Hand, nach der auch der böse Zauberer Lumak Kamul schon sehr lange sucht.
Mit Hilfe der Wunderlampe bauen Ofridor und der kleine Tschapp ein prächtiges Schloß.
So einem reichen Herren gibt der Sultan seine Tochter gerne zur Frau – und die Prinzessin ist auch nicht abgeneigt.
Nach einem prächtigen Hochzeitsfest leben die beiden glücklich und zufrieden zusammen –
BIS der böse Zauberer mit List und Tücke wieder alles zunichte macht!
Nach langem Suchen finden Aladdin und Tschapp den verschwundenen Palast und die Prinzessin
in einer Wüste und überlisten Ihrerseits den Zauberer.
Wie die Geschichte ausgeht, sehen Sie bei folgenden Vorstellungen …
PREMIERE am Samstag, den 17.11.2018
Weitere Vorstellungen sind:
Sonntag, den 18.11.2018
Sonntag, den 25.11.2018
Samstag, den 01.12.2018
Sonntag, den 02.12.2018
Samstag, den 08.12.2018
Sonntag, den 09.12.2018
Samstag, den 15.12.2018
Sonntag, den 16.12.2018
Jeweils um 15:00 Uhr
Ort: Pater Gapp Jugendhaus, Wattens
Personen und Ihre Darsteller:
ALADDIN Bastian Hechenblaikner
BELADDIN – sein Freund Simon Klotz
SCHAIBA – seine Mutter Kristin Planckh
BARUMAN PADISCHAH – der Sultan Robert Egger
JASMIN– die Prinzessin Carina Prem
LUMAK KAMUL – der Zauberer Johannes Egger
OFRIDOR– der Geist der Lampe Anja Troppmair
TSCHAPP– der Geist des Ringes Jasmin Watzlawek
BULBO– die Ausruferin Helene Mautner
Soldaten des Sultans und des Zauberers, Volk:
Sophia Klingenschmid, Lukas Klotz, Anna Marko, Paulina Mayr, Emilia Trescher, Maximilian Planckh
REGIE Silvia Huber
TECHNIK / LICHT Daniel und Markus Stocker
MASKE Stefanie Maderböck
BÜHNENBAU Wolfgang Scheiber und Team
KOSTÜME Birgit Klotz
WERBUNG Pascal Mautner
Kartenvorverkauf und Reservierungen:
Vorverkauf Idealtours, Wattens
Mobiltelefon +43 664 4775510
oder hier auf unserer Website!